BESCHÄFTIGUNG

Ab 2014 hat der Club eine Arbeitsverpflichtung von 20 Stunden pro Jahr für Mitglieder an Land eingeführt. Sie entscheiden sich für die Teilnahme an einer Freiwilligenarbeit. Wer sich nicht der Stimme enthalten kann, darf oder will, zahlt einen von der Jahresversammlung beschlossenen Aufschlag.
Für diejenigen, die im Laufe des Jahres keine 20 Arbeitsstunden geleistet haben, werden im Dezember Gebühren erhoben. Der Arbeitsaufwand erstreckt sich auf die Zeit zwischen dem Jahrestreffen und der Jahresversammlung und sollte in einem Ordner im Clubhaus dokumentiert werden.
An der Eingangstür und in der Mappe „Pflicht zur Arbeit“ finden Sie eine Liste mit Aufgaben und Anweisungen. Vergessen Sie nicht, die geleistete Arbeit in die Mappe einzutragen.
Zusätzlich zur Arbeitsverpflichtung sind die Bootseigner verpflichtet, im Frühjahr beim Verstauen der Schlitten und Wiegen anwesend zu sein und mitzuwirken.
damit das Gebiet während der Bootssaison ordentlich aussieht. Gleiches gilt, wenn Wagen und Karren vor dem Trocknen herausgenommen werden müssen.



